News
DHP Praktische Informatik
Gestern habe ich meine erste DHP Prüfung in praktischer Informatik an der TU München bei Herrn Seidl abgelegt. Zur Vorbereitung habe ich mir einen fact trainer geschrieben - ein kleines Konsolenprogramm zum Trainieren von Fakten ähnlich einem Vokabeltrainer. Es ist zwar nichts Besonderes aber es funktioniert dafür praktisch sehr gut.
Meine Prüfungsfächer waren:
- Compilerbau im SS04 bei Prof. Seidl
- Wissensbasierte Systeme im WS04 bei Prof. Beetz
- Softwareengineering betrieblicher Informationsysteme (SEBA) im WS05 bei Prof. Matthes
- Abstrakte Maschinen im SS04 bei Prof. Seidl
- Programmoptimierung im WS06 bei Prof. Seidl
Die von mir als wichtig empfundenen Sätze, Definitionen, Algorithmen und Zusammenhänge aus den Vorlesungsunterlagen und passender Literatur biete ich als Text oder in der abstrakten Repräsentation des fact trainer zum Download an.
Factis-Entwicklung
Knapp zwei Jahre ist mein letztes Update nun her - aber wer 7 Jahre eine Website hat kann sich ja auch nicht ständig ums Updaten kümmern, schließlich gibt es Wichtigeres! In meinem Fall war das die Entwicklung eines C Compilers (in Java) für die virtuelle Maschine CMa im Rahmen es Compilerbau Praktikums, die intensive Beschäftigung mit dem Theorembeweiser Isabelle aber vor allem auch die Entwicklung eines neuen Backend und Webfrontend für factis, einer Softwarelösung der Firma Lohmann & Birker zur mobilen, zeitnahen Datenerfassung in der ambulante Pflege.
Ein Teil des von mir entwickelten Codes konnte unter LGPL Lizenz im "factis open source software" Paket veröffentlicht werden, darunter fällt der Rewrite von db2xml, xml2db und mein persönlicher Favorit, das Webentwicklungsframework Pycoon. Als Beigabe gibt's noch jede Menge nützliche Python Libraries. Viel Spaß! :-)
Website-Wieder-Eröffnung
Ja, nachdem ich inzwischen den Provider gewechselt habe und nun
hochprofessionell durch Stefan-Programming-God
-Heimann
Webhosting GmbH & Co. KG gehostet werde, habe ich meine
Homepage redesigned, jeglichen alten Inhalt entfernt und ein paar
neue Seiten gemacht.
Es gibt meine Seite als HTML und XML+XSLT jeweils mit zwei verschiedenen CSS Stylesheets. Mit einem guten Browser wie Mozilla sollte man diese wunderbaren Technologien auch alle ausprobieren können.
Auf der Startseite gibt es jetzt nicht nur News von mir sondern auch eine Übersicht darüber wann welche Unterseite geupdatet wurde, so dass man nicht alle durchklicken braucht. Die Seiten sind zum Teil in deutscher Sprache, zum Teil in englischer Sprache je nach dem ob die jeweilige Seite auch für nicht deutschsprachige Besucher interessant sein könnte.
Updates
-
2006-04-10Haskell(hinzugefügt)
Was ist an Haskell eigentlich so toll? -
2006-03-30foss(hinzugefügt)
factis open source software (db2xml,xml2db,pycoon) -
2004-06-28Crimson Sword(hinzugefügt)
Unfertiges python-basiertes Rollenspiel hinzugefügt -
2004-06-22Linux(aktualisiert)
FIGlet hinzugefügt, rsync hinzugefügt -
2004-06-22Windows(hinzugefügt)
Links zu praktischen Windows-Tools -
2004-05-20Compilerbau(hinzugefügt)
Kleiner Compiler mit virtueller Maschine für eine C-ähnliche Sprache, den ich parallel zur Compilerbau Vorlesung, die ich an der TU-München höre, entwickle. -
2004-05-20Symbolic Algebra(hinzugefügt)
Symbolisches Differenzieren und Matrixrechnung mit Python. -
2004-05-20db2xml(hinzugefügt)
Dokumentation und Beispiele zu meinem Python Modul db2xml, das eine XML Datei mit eingebetteten SQL Statements parst, die Queries auswertet und die Ergebnisse als XML ausgibt.